Volker Sauer

deutscher Ruderer

Erfolge/Funktion:

Zweiter im Achter bei der Weltmeisterschaft

1978.

* 1. April 1956 Schwelm/Westf.

Internationales Sportarchiv 02/1979 vom 1. Januar 1979

Volker Sauer ist der Sohn eines Vermessungsingenieurs, besuchte in Essen die Schule und nach bestandenem Abitur die Deutsche Sporthochschule in Köln mit dem Ziel, Diplom-Sportlehrer zu werden. Sein Studium hat er 1976 aufgenommen. In seiner Freizeit interessiert er sich für Musik, Tauchen und Fotografieren.

Laufbahn

Volker Sauer ist Mitglied der Kettwiger Rudergesellschaft und des Ruderklubs am Baldeneysee seit 1966. 1970 wurde er Bundessieger im Doppelzweier mit Steuermann in Nürnberg, 1972 Jugendbester im Doppelzweier, 1973 Zweiter im Vierer bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Nottingham sowie 1974 und 1975 Deutscher Meister im Doppelvierer mit Steuermann. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal wurde Sauer mit dem Achter Vierter und Deutscher Meister im Achter in München. Im Jahre 1977 gewann er bei der Weltmeisterschaft in Amsterdam mit dem Achter die Bronzemedaille, wurde in München Deutscher Meister im Achter und ruderte im gleichen Jahr im Achter beim Länderkampfsieg in Prag. Bei den Weltmeisterschaften 1978 in Neuseeland belegte er mit dem deutschen Achter hinter dem Boot der DDR den zweiten Platz.

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 02/1979 vom 1. Januar 1979